Loading...
Arrow Left
Kontakttreffen in Strasbourg
Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Arrow Right
Domreiter unterstützen ...
RC Bamberg-Domreiter spendet für Tafel im Landkreis Bamberg
Arrow Right
Hilfe für Wohnungslose
Bamberger Projekt „Übergangswohnen Plus“ kann weitergeführt werden
Arrow Right
Global Grant: Elementarbildung
Mit unserem ersten Global Grant unterstützen wir den Kindergarten Montclair in Kapstadt
Arrow Right
Ukrainehilfe: Projekt ...
Der Rotary Club Bamberg-Domreiter unterstützt das Projekt Moshchun des Distrikt 1950
Arrow Right
Projekt Grünstift läuft ...
Ehrenamtliche des RC Bamberg-Domreiter engagieren sich im Projekt Grünstift
Arrow Right
RC Bamberg-Domreiter
Der RC Bamberg-Domreiter ist einer von drei Rotary Clubs in Bamberg.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club erhielt seine Charter am 10.02.1979.

- gegründet am 18.09.1978 vom RC Bamberg
- Gründungsbeauftragter: Altpräsident Rolf Weyermann († 1990) vom RC Bamberg
- Gründungspräsident: Peter Raupach
- Vizepräsident: Werner Faber
- Gründungsversammlung am 18.09.1978 im „Bamberger Hof“
- 1. Meeting im „Bamberger Hof“ am 02.10.1978
- Charter am 10.02.1979 im Audmax der Uni Bamberg durch Governor Friedrich Raupach
- festliche Charterfeier am Vorabend auf der „Altenburg“

Unser Club hat derzeit knapp 60 Mitglieder.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Partnerclub Strasbourg Kléber

Kontakttreffen in Strasbourg

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand das alljährliche Freundschaftstreffen mit dem RC Strasbourg-Kléber turnusgemäß in Strasbourg statt.
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand das alljährliche Freundschaftstreffen mit dem RC Strasbourg-Kléber turnusgemäß in Strasbourg statt.
Das reichhaltige Programm begann mit Rotary@Home am Freitagabend und wurde am Samstagvormittag mit einer Führung durch das im 12. Jh. erbaute und von Kaiser Wilhelm II. im neoromanischen Stil restaurierte Château Haut-Koenigsbourg fortgesetzt. Mittags erfolgte die Besichtigung des familiengeführten Weinguts Francis Beck in Epfig mit Verkostung verschiedenster Elsässer Rebsorten, begleitet von Wurst- und Käsespezialitäten. Am Nachmittag stand eine Führung durch die Lebkuchenmanufaktur Lips in Gertwiller und das Museum Elsässischer Volkskunst auf dem Programm. Höhepunkt des Wochenendes war das festliche Dîner officiel mit Choucroute ...

Spende für Anschaffung eines Kühlfahrzeugs

Domreiter unterstützen Tafel

Zur Anschaffung eines Kühlfahrzeugs unterstützt der RC Bamberg-Domreiter die Tafel St. Vitus Burgebrach mit einer Spende von 9.000€.

Termine

Projekte des Clubs
Hilfe für Wohnungslose
Hilfe für Wohnungslose
Ukrainehilfe: Projekt Moshchun

Ukrainehilfe: Projekt Moshchun
Global Grant: Elementarbildung

Global Grant: Elementarbildung
Projekt Grünstift läuft weiter

Projekt Grünstift läuft weiter

Neues aus dem Distrikt

D1950: Rotarische Jagd – Freundschaft im Forst

Arnstadt: Rotarierinnen und Rotarier auf gemeinsamer Jagd im Thüringer Wald

D1950: Rotarische Jagd – Freundschaft im Forst

Arnstadt: Rotarierinnen und Rotarier auf gemeinsamer Jagd im Thüringer Wald

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bewegte Pause

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bewegte Pause

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.